Editorial

Dekarbonisierung im großen Stil

Nicht nur Privathaushalte, auch die Industrie steht in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, die Wärmeversorgung von fossilen (überwiegend Erdöl, Erdgas und Kohle) auf erneuerbare Energien umzustellen. ...

mehr
Advertorial/Anzeige

Wärmepumpe weitergedacht

Das Landhotel und Restaurant Walsers setzt auf Lösungsvielfalt Das Landhotel in Efringen-Kirchen am Fuße des Schwarzwaldes steht für gelebte Gastfreundlichkeit, stilvolles Ambiente, Erholung und...

mehr
Technik

Großwärmepumpen in der Energiewirtschaft – unverzichtbar für die Dekarbonisierung bis 2045 Beispielprojekte: kommunale Wärmeversorgung, Produktionsprozesse, Sektorenkopplung

Privathaushalte, die sich eine Wärmepumpe anschaffen wollen, erhalten in Deutschland seit Anfang 2024 finanzielle Unterstützung – vor diesem Hintergrund ist nicht überraschend, dass die Maschinen, die entweder der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Wärme entziehen, hierzulande einen großen Anteil am Energiemix haben. ...

mehr
Produkte Carrier

Hochtemperatur­wärmepumpe mit R290

Carrier präsentiert die AquaSnap 61AQ, eine Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen, die mit dem Kältemittel R290 arbeitet. Sie ist für Heiztemperaturen bis zu 75 °C bei...

mehr
Produkte varmeco

Wärme-Booster XL - eXergiemaschine

varmeco und ihr Schweizer Partner BMS-Energietechnik haben die eXergiemaschine entwickelt. Bei einer eXergiemaschine handelt es sich um eine spezielle Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Sie entnimmt einem...

mehr